umtauschen um·tauschen

umtauschen um·tauschen
vt
to exchange, (Währung) to change

Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • umtauschen — tauschen; eintauschen; austauschen; reklamieren * * * um|tau|schen [ ʊmtau̮ʃn̩], tauschte um, umgetauscht <tr.; hat: a) (etwas, was einem nicht gefällt oder was den Wünschen nicht entspricht) zurückgeben und etwas anderes dafür erhalten: ein… …   Universal-Lexikon

  • tauschen — umtauschen; eintauschen; austauschen; reklamieren; abändern; ändern; wechseln; verändern; substituieren; ersetzen; auswechseln; …   Universal-Lexikon

  • tauschen — tauschen: Die nhd. Form »tauschen« geht zurück auf mhd. tūschen »unwahr reden, lügnerisch versichern, anführen«, eine Nebenform von gleichbed. mhd. tiuschen (vgl. ↑ täuschen). Die heute allein übliche Bedeutung »Waren oder dergleichen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • umtauschen — 1. [ein]tauschen, zurückgeben. 2. eintauschen, einwechseln, [um]wechseln; (ugs.): umrubeln. * * * umtauschen:⇨wechseln(1) umtauschen→tauschen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umtauschen — ụm·tau·schen (hat) [Vt] 1 etwas (gegen / in etwas (Akk)) umtauschen etwas, das man gekauft oder geschenkt bekommen hat, wieder in das Geschäft zurückbringen und etwas anderes dafür bekommen: ein Geschenk umtauschen || K : Umtauschmöglichkeit,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tauschen — a) austauschen, einen Handel/Tausch machen, einhandeln, eintauschen, Tauschgeschäfte machen, umtauschen. b) sich ablösen, sich abwechseln, an die Stelle treten von, einen Austausch/Wechsel vornehmen, jmds. Platz/Stelle einnehmen, [miteinander]… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • täuschen — blenden; trügen; bluffen; veräppeln (umgangssprachlich); reinlegen; verarschen (derb); derblecken (bayr.); düpieren; irreleiten; …   Universal-Lexikon

  • täuschen — a) austauschen, einen Handel/Tausch machen, einhandeln, eintauschen, Tauschgeschäfte machen, umtauschen. b) sich ablösen, sich abwechseln, an die Stelle treten von, einen Austausch/Wechsel vornehmen, jmds. Platz/Stelle einnehmen, [miteinander]… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wechseln — V. (Grundstufe) etw. durch etw. anderes ersetzen Beispiel: Er wechselte seinen Arbeitsplatz. Kollokation: die Schuhe wechseln wechseln V. (Aufbaustufe) in eine fremde Währung umtauschen Synonyme: tauschen, umwechseln, konvertieren Beispiel: Ich… …   Extremes Deutsch

  • eintauschen — umtauschen; tauschen; austauschen; reklamieren; abändern; ändern; wechseln; verändern * * * ein|tau|schen [ ai̮ntau̮ʃn̩], tauschte ein, eingetauscht <tr.; hat: hingeben und dafür etwas von gleichem Wert erhalten, (gegen etwas) tauschen …   Universal-Lexikon

  • Tausch — tauschen: Die nhd. Form »tauschen« geht zurück auf mhd. tūschen »unwahr reden, lügnerisch versichern, anführen«, eine Nebenform von gleichbed. mhd. tiuschen (vgl. ↑ täuschen). Die heute allein übliche Bedeutung »Waren oder dergleichen… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”